AGB§

Home AGB

1. Registrierung und Angebote auf Pro Auftrag

1.1. Pro Auftrag bietet Ihnen eine Plattform, um Handwerker und Dienstleister zu finden und diese mit verschiedenen Handwerks- und Dienstleistungen zu beauftragen. Um bestimmte Funktionen, wie beispielsweise die Ausschreibung von Aufträgen, nutzen zu können, müssen Sie sich zuerst registrieren.

1.2. Ihr Nutzungsvertrag, der mit der Registrierung abgeschlossen wird, tritt in Kraft, sobald wir Ihre Zugangsdaten aktivieren. Dieser Vertrag gilt auf unbestimmte Zeit und ist nicht übertragbar.

1.3. Bei der Registrierung sowie beim Einstellen von Aufträgen sind Sie verpflichtet, korrekte und vollständige Angaben zu machen, insbesondere zu Ihrer Identität, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

1.4. Auch nach Abschluss Ihres Vertrags sind Sie dafür verantwortlich, Ihre Angaben stets aktuell zu halten. Änderungen können Sie jederzeit unter „Mein Konto“ vornehmen.

2. Ihre Zugangsdaten

2.1. Teilen Sie Ihre Zugangsdaten nicht mit Dritten.

2.2. Wählen Sie bitte zusammen mit Ihrem Benutzernamen ein sicheres Passwort. Schützen Sie Ihr Passwort vor unbefugtem Zugriff, indem Sie es niemandem mitteilen. Unsere Mitarbeiter werden niemals nach Ihrem Passwort fragen.

2.3. Falls Sie den Verdacht haben, dass Dritte Ihre Zugangsdaten missbrauchen, informieren Sie bitte sofort unseren Kundenservice. Bei begründetem Verdacht können wir Maßnahmen ergreifen, einschließlich einer vorübergehenden Sperrung Ihres Zugangs. Sollten Dritte Ihre Zugangsdaten aufgrund Ihres Verhaltens unrechtmäßig nutzen, haften Sie für die daraus resultierenden Schäden.

3. Informationen und Kommunikation

3.1. Wir halten Sie über Themen, die für Sie im Zusammenhang mit unseren Diensten von Interesse sein könnten, informiert, unter anderem über unsere Hilfeseiten. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit über unser Kontaktformular zur Verfügung.

3.2. Von Zeit zu Zeit erhalten Sie wichtige Informationen zu Ihrem Vertrag, die wir in der Regel per E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse senden. Daher ist es wichtig, dass Ihre E-Mail-Adresse immer aktuell ist und Sie Ihr E-Mail-Konto regelmäßig auf neue Nachrichten überprüfen.

4. Nutzung der Dienste

4.1. Wir setzen alles daran, dass es keine Einschränkungen oder Störungen bei der Nutzung unserer Dienste gibt. Dennoch können wir aufgrund der aktuellen technischen Gegebenheiten nicht garantieren, dass solche Störungen vollständig ausgeschlossen werden können, insbesondere wenn es sich um Inhalte oder Übertragungswege handelt, die außerhalb unseres Einflusses liegen.

4.2. Bei der Pflege und Weiterentwicklung unserer Dienste kann es gelegentlich zu Nutzungseinschränkungen kommen. Wir bemühen uns, diese in einem zumutbaren Rahmen zu halten.

4.3. Zum Schutz unserer Systeme sowie Dritter vor schädlichen Inhalten, wie Viren oder Spam, können wir technische Schutzmaßnahmen wie Filtersysteme einsetzen, sofern dies erforderlich ist.

5. Ihre Inhalte

5.1. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Auftrag zu platzieren und Daten, Texte und Bilder einzufügen.

5.2. An den Inhalten, die Sie bereitstellen, beanspruchen wir keine Nutzungs- oder Verwertungsrechte. Der Vertrag hat somit keine Auswirkungen auf die Rechte an Ihrem geistigen Eigentum.

5.3. Für alle Inhalte, die Sie im Rahmen unserer Dienste einstellen oder zur Verfügung stellen, müssen Sie die erforderlichen Rechte besitzen. Bitte prüfen Sie vor der Veröffentlichung, ob Sie die notwendigen Rechte haben.

6. Kommunikationsstandards und verbotene Inhalte

6.1. Uns ist es wichtig, dass die Nutzer unserer Plattform respektvoll miteinander umgehen und die Rechte aller Nutzer während der Kommunikation gewahrt bleiben. Pro Auftrag hat daher Kommunikationsstandards festgelegt, deren Einhaltung eine Voraussetzung für die Nutzung der Plattform ist. Nur so können wir sicherstellen, dass sich unsere Nutzer wohlfühlen und ihre Rechte geschützt sind.
Inhalte, deren Veröffentlichung eine Straftat oder einer Ordnungswidrigkeit darstellt
Hassrede, also jegliche Form von sprachlichen Ausdrucksweisen von Hass, mit dem Ziel der Herabsetzung, Entmenschlichung und/oder Verunglimpfung bestimmter Personen oder Personengruppen
Jegliche Form von Diskriminierung, sei es aufgrund des Alters, des Geschlechts, der ethnischen Herkunft, der Hautfarbe oder der Rasse, der sexuellen Orientierung, der Religion oder aufgrund von Behinderung, Krankheit oder sonstigen Einschränkungen Gewinnspiele; Pyramidenspiele und Schneeballsysteme; Schenkkreise; unaufgeforderte Massen-Nachrichten (Spam)
Bedrohungen, Mobbing, Einschüchterungen oder Stalking
Sonstige beleidigende, beschimpfende, bedrohende, diskriminierende, gewaltverherrlichende, jugendgefährdende, fremdenfeindliche, verleumderische, homophobe, rufschädigende, sexistische, irreführende oder unwahre Inhalte
Inhalte, die gewerbliche Schutzrechte (insbesondere: Marken, Designs, Patente, Geschäftsgeheimnisse), Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter (z. B. Allgemeine Persönlichkeitsrechte.

7. Rechtmäßige Nutzung, Sperrung

7.1. Wir möchten Sie auf die gesetzlichen Regelungen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit aufmerksam machen. Es ist nicht erlaubt, Aufträge auszuführen, die gegen diese Bestimmungen oder andere gesetzliche Vorschriften verstoßen. Dies gilt auch für Vorbereitungen, die darauf abzielen, einen Auftrag durch Schwarzarbeit zu erhalten, um ihn außerhalb von Pro Auftrag zu realisieren und gegen geltende Gesetze zu verstoßen.

7.2. Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass sowohl die Erbringung als auch die Vergütung von Leistungen in bestimmten Bereichen, wie z.B. bei Architekten oder Ingenieuren sowie bestimmten Vermessungsleistungen, durch gesetzliche Vorgaben geregelt sind. Daher sind diese Leistungen nicht oder nur eingeschränkt frei verhandelbar. Sie sind verantwortlich dafür, diese Vorgaben einzuhalten.

7.3. Sollten Sie gegen diese AGB (außer für Punkt 6, wo ein spezielles Verfahren gilt) oder gegen geltendes Recht verstoßen, behalten wir uns das Recht vor, geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Bei geringfügigen Verstößen kann dies lediglich ein Hinweis darauf sein, dass die AGB, gesetzliche Vorgaben oder die Pflicht zur Rücksichtnahme verletzt wurden. Schwere Verstöße könnten zu einer temporären oder vollständigen Sperrung bestimmter Leistungen oder Ihres Zugangs führen oder sogar zur fristlosen Kündigung der Zusammenarbeit.

7.4. Es gibt verschiedene Gründe, die dazu führen können, dass wir die Bereitstellung unserer Dienste ganz oder teilweise einstellen, beenden oder auf andere Weise einschränken.

8. Ihre Aufträge

8.1. Wenn Sie bei Pro Auftrag einen Auftrag einstellen, ist dies Ihre unverbindliche Bitte an Handwerker oder Dienstleister (Auftragnehmer), Ihnen Angebote zu unterbreiten. Die Auftragnehmer können über die Nachrichten-Funktion der Plattform auf Ihren Auftrag reagieren. Während der Ausschreibungszeit sind die Auftragnehmer an ihr Angebot gebunden, und Sie können dieses innerhalb eines festgelegten Zeitraums annehmen. Es dürfen nur solche Aufträge eingestellt werden, die tatsächlich existieren und für die der Auftraggeber die Unterstützung der Plattform in Anspruch nehmen möchte. Das gleichzeitige Einstellen des gleichen Auftrags durch den Auftraggeber ist nicht gestattet.

8.2. Auf Pro Auftrag veröffentlichte Aufträge und die dazugehörigen Angebote können nur über die vorgesehenen Funktionen deaktiviert oder gelöscht werden.

8.3. Bitte überprüfen Sie, bevor Sie Ihren Auftrag an den ausgewählten Auftragnehmer vergeben, ob dieser die nötigen Qualifikationen für die Durchführung des Auftrags besitzt und ob das Angebot alle gewünschten Leistungen und Qualitätsmerkmale abdeckt. Achten Sie außerdem auf die Bewertungen anderer Nutzer von Pro Auftrag.

8.4. Weitere Informationen zu Aufträgen erhalten Sie im Verlauf des Auftragsprozesses und auf unseren Hilfeseiten.

8.5. Beachten Sie bitte, dass das Vertragsverhältnis bezüglich der Auftragsausführung ausschließlich zwischen Ihnen und dem Auftragnehmer besteht. Pro Auftrag ist nicht Vertragspartei dieses Auftrags und ist daher weder für die von dem Auftragnehmer versprochenen Leistungen noch für die vom Auftraggeber zugesagte Vergütung verantwortlich. Der Vertrag wird durch Ihre Vereinbarungen und das geltende Vertragsrecht bestimmt.

8.6. Sofern Sie innerhalb von 30 Tagen nach Veröffentlichung Ihres Auftrags auf der Plattform kein Angebot eines Auftragnehmers erhalten haben, behält sich Pro Auftrag das Recht vor, Ihnen per E-Mail einen Generalunternehmer vorzuschlagen. Wenn der Auftrag Tätigkeiten umfasst, die nach der Handwerksordnung eine Meisterqualifikation erfordern, wird Pro Auftrag Ihnen nur Generalunternehmer empfehlen, die entweder selbst über diese Qualifikation verfügen oder die Arbeiten ausschließlich von entsprechend qualifizierten Partnerunternehmen durchführen lassen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Pro Auftrag!

 
 
Liethstück 36b - 33611 Bielefeld
Folgen Sie uns in den sozialen Medien

Neueste Einträge

© 2025 PRO AUFTRAG - Alle Rechte vorbehalten.